
Wann wird am meisten online gekauft? Diese Frage sollte sich jeder Shopbetreiber stellen. Das Kaufverhalten von Verbrauchern hängt vom Tag, ja sogar von Stunden ab. Um Werbung wie z.B. Google Ads sinnvoll einzusetzen benötigen wir diese Angaben um Budgetsparend und sinnvoll zu investieren.
Der beliebteste Tag ist der Sonntag. Während der stationäre Handel geschlossen ist ermöglicht ein Online-Shop an diesem Tag ganz entspanntes Shopping. Die am meisten genutzten Tageszeiten sind hier zwischen 10.00 und 12.00 Uhr, sowie am Abend ab 18.00 Uhr. Ab 18.00 Uhr wird im Schnitt 160% mehr verkauft wie an anderen Tageszeiten. Egal ob Beautyprodukte, Freizeitartikel, Möbel oder Sportartikel.
Der Zahlungsanbieter Klarna erhebt regelmäßig Statistiken zum Einkaufsverhalten der User. Im diesem Jahr stieg der Onlinehandel um mehr als 11 Prozent. Wohl auch der Pandemie geschuldet. Viele Händler mußten sich neue Vertriebswege erschließen, z.B. den Onlineshop. Das Potenzial ist gewaltig. Einige Händler scheuen sich dennoch den Schritt zu wagen. Die Investition, der Mehraufwand, lohnt es sich?
Eine Umfrage zu Thema „Vorteile des Onlinehandels“ ergab folgende Aussagen der User:
- Die Ware kann ich mir bequem nach Hause liefern lassen
- Ich bin unabhängig von Öffnungszeiten
- Das Angebot ist größer
- Es gibt günstigere Angebote
- Ein Vergleich ist einfacher
- In meiner Nähe gibt es zu wenig oder keine Geschäfte
Wenn Sie mehr zu Thema Onlineshop, die Kosten, den Nutzen oder den Aufwand erfahren möchten, rufen Sie uns einfach an.